Kinderyoga
Kleine Yogi*nis ganz groß
Ich bin glücklich, ich bin gut: Yoga wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein der Kinder aus
Kinderyoga bedeutet jede Menge Freude! Die Stunden bestehen aus Spiel, Kreativität und Fantasie. Yoga soll den Kindern den Leistungsdruck nehmen und ihnen vermitteln, dass sie ganz wunderbar sind, so wie sie sind.
Die Asanas, Pranayamas und Meditationen unterstützen die Kinder ihre eigenen Körperempfindungen wahrzunehmen und sich selber anzunehmen. Zu Beginn des Kurses lernen die Kinder die Übungen so auszuführen, wie es für sie gut ist und sich immer eine Pause zu nehmen, wenn sie diese brauchen.
Durch das spielerische Erlernen der Asanas haben die Kinder Erfolgserlebnisse.
Wir sind ein Yoga-Team!
Beim Yoga gibt es keine Gewinner oder Verlieren, denn wir sind ein Yoga-Team! Nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ unterstützen wir uns bei Partnerübungen, helfen uns beim Asana raten und legen gemeinsam Mandalas. Beim Yoga reichen wir uns die Hände sind füreinander da. Teamgeist und ein respektvolles Miteinander sind sind dabei wichtigeWerte, die die Sozialkompetenz der Kinder fördern.
Yoga fördert Kreativität
Von Bewegungsgeschichten über Meditationen mit Musik bis hin zu vielfältigen Wahrnehmungsübungen: Kinderyogastunden sind kunterbund! Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung der Stunden einbezogen und dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
In Bewegung und zur Ruhe kommen
Beim Kinderyoga geht es um die Balance zwischen Aktivität und Entspannung. In den Yoagstunden ist genug Raum für Bewegung. Kinderyoga ist also ein wunderbarer Ausgleich zum Schulalltag. Die kleinen Yogis machen dürfen sich hier aber auch entspannen und ganz bei sich sein. Anders als im Yoga für Erwachsene sind die Entspannungsphase kürzer. Die Meditationen sind bewegter und teilweise auch von Musik begleitet, fördern aber trotzdem die Achtsamkeit.